Johanes Meier Mauer Maister von Neistatt an der Waltnab

Wallfahrtskirche St. Barbara, Luftbild von Alois Laumer, Weiden Über dem Granitportal der Wallfahrtskirche St. Barbara auf dem Eixlberg bei Pfreimd in der Oberpfalz hat sich der Erbauer der Kirche verewigt: Johanes Meier Mauer Maister von Neistatt an der Waltnab, Anno 1700. Wie man dem Buch »Windhauch« entnehmen kann (auf Google Books in Auszügen nachzulesen), begann …

Reservierung

Aus der beliebten Moabiter Serie Hilfsmittel für die Parkplatzreservierung heute die Episode Elektroschrott.

Vom Erfolg

Nachdem ein vergeblicher Versuch der Begrünung in der Lübecker Straße gescheitert war, jemand aber trotzdem hartnäckig weitergemacht hat, ist die Begrünungsaktion nach fünf Jahren von dauerhaftem Erfolg gekrönt. Erst hatte nur das Erdgeschoss ein grünes Kleid erhalten, inzwischen ist fast die gesamte Fassade vom wilden Wein bewachsen. Alles wächst immer noch aus dem kleinen schwarzen …

Skulpturen-Ensemble in der Heinrich-Zille-Siedlung

In der Heinrich-Zille-Siedlung in Moabit gibt es außer dem Schneckenhaus noch weiteres zu entdecken. So verstecken sich hier unter den Platanen sechs Skulpturen, die über die Siedlung verstreut aufgestellt sind. Sie fallen den meisten dort Vorbeigehenden wohl nicht auf, auch ich bin an zweien von ihnen, die dicht am öffentlichen Straßenland stehen, wohl schon hunderte …

Das Schneckenhaus

Moabit hält doch so einige Überraschungen bereit. Nicht weit vom Grünen Schalendach entfernt gibt es einen weiteren, aber doch ganz anderen Pavillon: das Schneckenhaus. Es befindet sich in der Heinrich-Zille-Siedlung zwischen dem westlichen Ende der Invalidenstraße und der Seydlitzstraße. Das Schneckenhaus wurde 1981 durch den Künstler Bernhard Wilhelm Blank erschaffen. Acht gebogene Betonstützen tragen das …

Windows im öffentlichen Leben

Nach vier Jahren nun endlich eine neue Folge der beliebten Serie Windows im öffentlichen Leben. Für dieses Bild musste ich extra nach Norwegen fahren, aufgenommen habe ich es beim abendlichen Einchecken in einem Hotel in Bergen. Natürlich sieht man dank der Update-Meldung nicht, wann nun der nächste Bus zum Flughafen fährt. Offensichtlich ist auch niemand …

Trostlos

Rheydt Hauptbahnhof. Die Bahnhofsgaststätte ist schon lange geschlossen und das Kino »Universum« im Bahnhofsvorbau zeigt schon seit Jahren keine Filme mehr. Trostloser ist nur noch der Bahnhof Odenkirchen, der zwar unter Denkmalschutz steht, aber insgesamt nicht den Eindruck erweckt, dass dort Züge halten. Eingangshalle Rheydt HBf im November 2017. Außer einem Zeitungskiosk gibt es hier …

Sonnenaufgang am Polarkreis

Zugegeben, es war nicht ganz am Polarkreis (66° 33′ 55″), aber doch ziemlich dicht davor, nämlich zwischen 66° 20′ 53″ und 66° 30′ 44″ nördlicher Breite (alle Angaben gerundet auf ganze Bogensekunden). Die Fotos habe ich am 3. März zwischen 7:00 Uhr und 7:45 Uhr entlang der blauen Linie (von Süd nach Nord) in der …

Kontraste

Gerüstbau im Sommer in Molfetta, Italien (26. August 2010) Gerüstbau im Winter in Sortland, Norwegen (8. März 2020)