Campingplatz Arendsee

Für den Besuch einer Vorführung von Shakespeares Sommernachtstraum des Stendaler Theaters war im letzten Jahr bei Sommerbeginn eine Reise nach Arendsee angesagt. Die Frage nach einer Unterkunft unter den Prämissen Sommer und See ließ sich durch Suchen im WWW schnell beantworten: ja, es gibt (mindestens) einen. Also: Zelt ins Auto und ab in die Altmark …

Kloster Arendsee

Mit der Gründung des direkt am Arendsee gelegenen Benediktinernonnen-Klosters im Jahr 1184 beginnt die Geschichte der nach dem See benannten Stadt. Während vom Kloster nur noch Ruinen stehen, sind die spätromanische Klosterkirche und der Glockenturm erhalten. Der Förderverein Kloster Arendsee bemüht sich um den Erhalt des Baudenkmals. In der Klosteranlage finden in den wärmeren Monaten …