Die Beschilderung mit „Burger King“ und „Eierschale“ (alter westberliner Abschleppschuppenbetreiber) verspricht nichts Gutes und lässt Fragen aufkommen, was für eine Art von Etablissement das „Haus Zenner“ denn nun sein soll. Dabei weist das Haus eine durchaus interessante Geschichte auf: 1822 wurde es vom Schinkel-Schüler Carl Ferdinand Langhans (Architekt der Staatsoper unter den Linden) im Stil …