Schloss Paretz

Dass das Schloss Paretz in seiner Schlichtheit die Bezeichnung Schloss eigentlich nicht verdiene, sondern eher als königliche Datsche, à la limite als Landhaus bezeichnet werden müsse, fand nicht nur der sachkundige Kunsthistoriker, der uns mit rund einem Dutzend anderer Sonntagsausflügler durch das Gebäude führte, auch Fontane sah es ähnlich, als er 1873 im dritten Band …

Schloss Gütergotz

Schloss Gütergotz wurde 1804-05 als repräsentatives Herrenhaus für den Geheimen Oberfinanz-, Kriegs- und Domainen-Rath und General-Lotterie-Administrator August Friedrich Grothe gebaut, der selber das große Los gezogen hatte. Architekt war David Gilly, der zu den großen preußischen Baumeistern des Klassizismus gehört und Mitbegründer der Bauakademie ist. Von ihm stammen u.a. das Landgut Paretz und Schloss Steinhöfel. …