An der Fensterscheibe des Gewürzhaus es prangt auf drei handgefertigten Tafeln wunderbare Einzelhandelslyrik: Der Ehemann, der Junggesell kauft Mostert an der richt’gen Quell, drum zauder nicht tritt ruhig ein du wirst mit „Ihm” zufrieden sein, die Nase kitzelt, die Träne rinnt, wenn aus dem Topf zuviel man nimmt. Fährst du in Urlaub, weit vom Heim, …
Brauerei Uerige
Als Oberschüler sind wir früher mit der Clique öfter am Wochenende in die Düsseldorfer Altstadt gefahren, um der Tristesse des Heimatortes zu entfliehen. Dann sind wir ins Dr. Jazz gegangen, ins damals angesagte Creamcheese und eben auch immer wieder ins zeitlose Uerige, das gehörte dazu. Seit mehr als dreißig Jahren war ich nun das erste …
San Leo in Düsseldorf
Wohnte ich in Düsseldorf, könnte sich das San Leo durchaus zu meinem Stammlokal entwickeln. Die Gestaltung der Räume ist einfach, kein überflüssiges Schischi, kein Italienkitsch stört das Auge. Die offen einsehbare Küche erlaubt es, dem Koch dieser italienischen Trattoria bei der Arbeit auf die Finger zu schauen. Ich war hier mit Freunden abends zum Essen …