Croissants ohnegleichen

Die wahrscheinlich besten Croissants der Stadt wird es demnächst dort geben, wo es auch schon das wahnsinnig gute Brot gibt: in Moabit beim Domberger Brot-Werk. Ich hatte das Glück, schon vor der allgemeinen Verfügbarkeit dieses köstliche Feingebäck probieren zu dürfen, denn derzeit sind die Bäcker noch im Probebetrieb und „drehen an den Stellschrauben“, um das …

Ein neuer Bäcker für Moabit

An der Ecke von Essener und Bochumer Straße, gleich gegenüber vom Fiaker, riecht es neuerdings ganz verführerisch nach frisch gebackenem Brot. Irgendwo muss doch da eine Bäckerei sein! Blick in die Backstube Dort, wo einst die Buchkantine ihren Sitz hatte, betreibt ein Team von drei jungen Leuten eine Brotbäckerei. Zur Zeit noch im Probebetrieb, bevor …

Fleischerei Ullrich

Die Filiale in der Arminushalle ist leider geschlossen, angeblich wegen neuer EU-Vorschriften, deren Einhaltung mit zu hohen Kosten verbunden gewesen wäre. Das Tempelhofer Stammhaus der Fleischerei Ullrich besteht aber an der unten angegebenen Adresse weiter. Die Fleischerei Ullrich aus Tempelhof betreibt seit vielen Jahren eine Verkaufsstelle in der Moabiter Arminiushalle. Hier gibt es hervorragende schlesische …

ecoboot in Hamburg

Holzboote – ein Traum. Immer schon bin ich auf Ausstellungen um sie herumgeschlichen, habe sie mir in Häfen liegend angeschaut. Ein Jollenkreuzer, mit Ernstriss, 20er oder gar 30er, wunderschönes Schiff. Einen 30er aus den 30er Jahren hätte ich fast schon einmal gekauft, wäre da nicht das Problem des fehlenden Platzes für den Wiederaufbau gewesen. Lärche, …

Schuhreparaturen Michael Philipp

Vor zwanzig Jahren gab es noch drei, vier, fünf in meiner unmittelbaren Nachbarschaft, nun sind sie selten geworden, die Schuhmacher, die mal schnell einen Absatz erneuerten, den abgerissenen Schnürsenkel in der richtigen Farbe und Länge auf Vorrat hatten und nie um einen guten Ratschlag verlegen waren, wie man seinen Schuhen durch richtige Pflege ein längeres …

Friseur Mittmann in Berlin

Geschlossen. Seit vielen Jahren mein Frisör im Kiez. Sehr berlinisch, trotzdem (oder gerade deswegen) freundlich. Für Stammkunden gibt’s die Bonuskarte, auf die man nach 10 mal Haareschneiden beim 11. Mal 10 € Nachlass bekommt. Hier kann man sich auch schon früh morgens die Haare schneiden lassen, denn Herr Mittmann ist oft schon sehr früh im …