Siehdichum

Da schau ich so in die Karte, um die Erkundung der näheren Umgebung des Tollensesees vorzubereiten, und entdecke einen Ort mit dem schönen Namen Siehdichum. Der heißt ja sicher nicht umsonst so, denk ich mir, also steht »Sieh dich um in Siehdichum« auf dem Programm. Auf dem Weg von Alt Rehse nach Penzlin kommt man …

Mudder-Schulten-Stuben in Neubrandenburg

Mudder-Schulten-Stuben ist der Name eines kleinen Restaurants direkt an der Stadtmauer, unweit des Neutors. Die Gaststätte ist in einem weniger schönen Plattenbau untergebracht, verfügt aber über einen schönen Biergarten. Auf der umfangreichen Speisekarte finden sich viele Gerichte, für deren Zubereitung überwiegend Produkte aus der Region verwendet werden. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören unter anderem: …

Schlosskirche Neustrelitz

Das Schloss, das sich Herzog Adolf Friedrich III. von Mecklenburg-Strelitz 1731 hier bauen ließ, steht schon lange nicht mehr hier – es ist im April 1945 abgebrannt – aber der schöne Schlosspark, der sich fast bis zum Zierke-See erstreckt, ist uns mit etlichen bemerkenswerten Bauwerken erhalten geblieben. Als architektonisches Juwel steht darin auch die Schlosskirche …

Café Piccolino in Kratzeburg

In einer alten, umgebauten und renovierten Scheune aus rot-gelbem Ziegelstein hat Doris Franco ein modernes Café eingerichtet. Es sieht sehr einladend aus, und darum haben wir hier in angenehmer Atmosphäre etwas getrunken, derweil wir — leider vergebens — darauf warteten, dass der Hüter des Schlüssels der sehr sehenswerten Dorfkirche von Kratzeburg heimkehrt, um uns Zutritt …

Campingplatz Gatsch Eck am Tollensesee

Der einzige Campingplatz am Tollensesee liegt an seinem westlichen Ufer, ungefähr auf der halben Länge des Sees. Erreichbar ist der Platz über einen ungefähr fünf Kilometer langen, holprigen Weg, der zu großen Teilen aus gefühlt uraltem Kopfsteinpflaster besteht. Man erreicht ihn, wenn man in Neuendorf von der B104 abfährt und dem Gatscher Damm folgt. Radfahrer …

Dorfkirche Dabelow

Inmitten der Seen und Wälder der Feldberger Seenlandschaft liegt der kleine Ort Dabelow. Jahrhunderte lang arbeitete hier eine Sägemühle, die ganz offensichtlich auch den Großteil des Materials für die Dabelower Kirche lieferte. Sie ist als Fachwerkbau errichtet, und der obere Teil ist ganz in Holz ausgeführt. Auch im Innenraum wurde sehr viel Holz verwendet. An …

Schaalseefischerei in Zarrentin

Auf dem Weg von Hamburg nach Berlin – andersrum geht’s auch – kann man, ohne große Umwege machen zu müssen, die Autobahn verlassen und ein schönes Stück Landstraße fahren und dabei in der Nähe des Schaalsees eine Rast einlegen. Direkt an diesem wunderschönen See liegt die Schaalseefischerei, die ihren Fisch – frisch oder geräuchert – …