Dank der Pandemie sitzt man derzeit mehr zu Hause, als einem lieb ist. Man will raus und sich bewegen. Als der Wetterbericht mit 4° zwar kaltes, aber auch sehr sonniges Wetter vorhersagte, wurde schnell ein Plan gemacht: An die Oder sollte es gehen, in den Nationalpark Unteres Odertal. Am nächsten Morgen schien die Sonne tatsächlich, …
Schiffshebewerk Niederfinow
Bereits 1620 wurde der Finowkanal als künstliche Wasserstraße zwischen Havel und Oder in Betrieb genommen, so dass Berlin eine Verbindung auf dem Wasserweg mit der Ostsee erhielt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Kanal weitestgehend zerstört und erst 1743 wieder aufgebaut. Er ist heute die älteste noch schiffbare künstliche Wasserstraße Deutschlands. Die große Bedeutung für die …
Havel, Oder, Richtung Haff
Berlin liegt im Osten. Und eigentlich auch ein bisschen an der Ostsee. Jedenfalls ist man schnell dort, mit dem Auto oder mit dem Zug (mit dem Brandenburg-Ticket für 27 € fahren fünf Menschen nach Stettin und zurück, und das sogar schneller als mit dem Auto). Gemütlicher und langsamer geht es mit dem Schiff. Segeln kann …
Theater am Rand
Jottwede — janz weit draußen — da, wo man es nicht erwartet, im relativ dünn besiedelten Oderbruch, am östlichen Rand von Brandenburg liegt ein gut besuchtes Privattheater: das Theater am Rand. 1998 wurde es vom Akkordeonisten Tobias Morgenstern und dem Schauspieler Thomas Rühmann unweit des Oderdeichs gegründet, damals als Zimmertheater für rund 30 Zuschauer. Später …
Das Eis ist gebrochen
Unter dem strahlend blauen Himmel und hinter dem Deich liegt sie, die Oder Am Sonntag, den 21. Februar 2010, vermeldet der Newsticker des Gasthauses in Zollbrücke: »Die Eisbrecher sind an Zollbrücke vorbei. Das Eis der letzten fünf Wochen fließt in Richtung Ostsee.« Stimmt, wo einen Tag zuvor noch eine glatte weiße Eisfläche war, treiben jetzt …
Ratzdorfer Werft in Neißemünde
Lindenallee 3, 15898 Neißemünde +49 33652 826305 www.ratzdorfer-werft.de Direkt an der Stelle, an der die Neiße in die Oder fließt, liegt dieses moderne Haus mit Restaurant und Beherbergung. Hier gibt es sowohl einfachere Unterkünfte für Gruppenreisende (im 6-Bett-Zimmer für 18 € pro Person) bis zur Unterkunft im Doppelzimmer (66 € pro Zimmer). Die ideale Lage …