Werkssiedlung Piesteritz

Die Werkssiedlung Piesteritz wurde ganz nach den Idealen der Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandenen Gartenstadtbewegung angelegt. Sie diente der Unterbringung der vielen Beschäftigten der damaligen Reichsstickstoffwerke, die 1915 in Folge der englischen Seeblockade im Ersten Weltkrieg entstanden waren, um das Kaiserreich nach dem Ausbleiben des importierten Chilesalpeters in die Lage zu versetzen, eigenständig …

Weiße Stadt

Torhäuser an der Emmentaler Straße (Bruno Ahrends) Oft bin ich hier vorbeigefahren und habe mich an der außergewöhnlichen Architektur erfreut. Vieles, was in Berlin heute gebaut wird, reicht – was die Gestaltung angeht – leider oft nicht annähernd an diese vor mehr als siebzig Jahren gebaute Siedlung heran. Im Norden Berlins, zwischen Emmentaler Straße und …