Doppelsparschleuse Hohenwarthe

Die hohe Warte der Doppelsparschleuse Hohenwarte Schon Mark Twain hat die deutsche Sprache geliebt, weil sie uns in die Lage versetzt, wunderbare neue Komposita zu bilden, die mitunter ein Ding so kurz und prägnant bezeichnen, wie es kaum in einer anderen Sprache möglich ist (die Ungarn können hier allerdings auch ganz gut mithalten). Allein schon …

Kanalbrücke Magdeburg in Hohenwarthe

Manche Dinge brauchen etwas länger. Manche brauchen gar eine kleine Ewigkeit. So wie die Trogbrücke bei Magdeburg, die man von der Autobahn A2, die nur ein paar Hundert Meter weiter südlich die Elbe überquert, gut sehen kann. Sie hat fast ein Menschenleben lang gebraucht, um fertig zu werden. Trogbücke, noch nie gehört? Die Brücke befördert …

Dorfkrug in Wedderstedt

Fährt man nicht immer nur Autobahn, sondern nimmt auch mal Bundes- und Landstraßen, ist der Weg zwar kürzer, aber es dauert auch länger. Dafür hat man dann die Gelegenheit, ein wenig die Landschaft zu entdecken und an schönen Orten anzuhalten, sich einen alten Ortskern, ein Kloster, eine Kirche oder ein Schloss anzuschauen. Dann dauert es …

Campingplatz Arendsee

Für den Besuch einer Vorführung von Shakespeares Sommernachtstraum des Stendaler Theaters war im letzten Jahr bei Sommerbeginn eine Reise nach Arendsee angesagt. Die Frage nach einer Unterkunft unter den Prämissen Sommer und See ließ sich durch Suchen im WWW schnell beantworten: ja, es gibt (mindestens) einen. Also: Zelt ins Auto und ab in die Altmark …