Hotel Lindenhof am Wurlsee

Ein Hotel an einem kleinen See im Herzen der grünen Uckermark, gerade mal anderthalb Stunden mit dem Auto von Berlin entfernt, schien sich gut für ein verlängertes Wochenende zu eignen. Die Homepage des Hotels zeigt vielversprechende Bilder, und es gab ein günstiges Gutscheinangebot für drei Nächte zu zweit. Also nichts wie gebucht, Termin fest gemacht und …

Landmarke Lausitzer Seenland

Weithin sichtbar ragt seit Ende 2008 die Landmarke Lausitzer Seenland am Ufer des neu entstehenden Sedlitzer Sees in die Höhe, direkt an der Mündung des Sornoer Kanals, der Geierswalder und Sedlitzer See miteinander verbindet. Der Aussichtsturm wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land als als Orientierungs- und Aussichtspunkt und als Symbol für den Wandel der …

Insel im Tollensesee

Im nördlichen Teil des Tollensesees befindet sich eine kleine Insel, auf die man vom Belvedere in Broda aus schaut. Inselchen im See Dieses Inselchen ist nicht natürlichen Ursprungs, sondern erinnert eher an eine wenig erfreuliche Verwendung des langgesteckten Tollensesees. Sie ist nämlich der Rest der ehemaligen Torpedoversuchsanstalt, zu dem die deutsche Kriegsmarine 1941-1942 den See …

Tollensesee

Blick über den See von seinem südlichen Ende aus Der Tollensesee mit seinem klaren Wasser allein ist schon eine Reise wert. Erst recht aber die Landschaft, in die er eingebettet ist, eine eiszeitliche Endmoränenlandschaft unvergleichlicher Schönheit. Sanfte Hügel, durchzogen von weiten Tälern, Wiesen und riesigen Feldern, auf denen sich im Sommer das Getreide im Winde …

Campingplatz Gatsch Eck am Tollensesee

Der einzige Campingplatz am Tollensesee liegt an seinem westlichen Ufer, ungefähr auf der halben Länge des Sees. Erreichbar ist der Platz über einen ungefähr fünf Kilometer langen, holprigen Weg, der zu großen Teilen aus gefühlt uraltem Kopfsteinpflaster besteht. Man erreicht ihn, wenn man in Neuendorf von der B104 abfährt und dem Gatscher Damm folgt. Radfahrer …

Campingplatz Himmelpfort

Standortbestimmung und Investitionshilfen Also steht die Rückwand Ihres Gehäuses mit Impulsgeber, Recycling und Verarbeitungsanlage zum Stolpsee, so erkennt Ihr 300 GPS Speicher einige Gebäude. Da heißt: Linke für Behinderte, einsame Waschkabinen, Abwaschraum, Wascher und Trockner. Mitte. Den Konsumtempel. Rechte, den Sanitärbereich duschen, waschen, fönen und persönlich entsorgen. Ganz linkige erkennen den Wertstoffhof. Ganz rechtige den …

funplace beach in Groß Köris

An der Ablage, OT Klein Köris, 15746 Groß Köris 033766 20170 www.wakeboat.de Mo-Do: 10-20h, Fr-So: 10-22h Unter Palmen in Brandenburg, das geht nicht nur in der Cargo-Lifter-Halle, sondern auch am Klein Köriser See. Ein sehr schöner Platz, um Rast zu machen und ein Bier zu trinken (0,4 l Bit für super günstige 2 €!), ist …

Straussee in Strausberg

Seeblick, 15344 Strausberg Riesig ist er ja nicht, der Straussee, den die Eiszeit als einen der für Brandenburg so typischen Rinnenseen hinterlassen hat, nur so bis maximal 600 Meter breit, aber immerhin doch fast vier km lang. Seine Form ähnelt der einer Erbsenschote, was über das slawische Wort »struz« für Schote dem See – und …

Tegeler See

Der Tegeler See ist ein beliebtes Ausflugsziel im Norden Berlins. Als zweitgrößter See Berlins bietet er genügend Wasserfläche, so dass man hier man vor allem prima segeln kann. Aber auch zum Spazierengehen gibt es genügend Möglichkeiten, vor allem am Nordwestufer kann man sehr schön am See entlang durch den Tegeler Forst von Alt-Tegel nach Tegelort …

Haussee Güterfelde

Das Dorf Güterfelde hat seinen eigenen See, den Haussee. Der flache Eiszeitsee ist der einzige See in der näheren Umgebung. Sein Westufer ist eingebettet in die Waldlandschaft der Parfoceheide, am Ostufer des Sees liegt das Dorf Güterfelde mit seiner alten markigen Feldsteinkirche und dem Schloss Gütergotz sowie eine sehr schöne Badestelle, die weitgehend naturbelassen erscheint. …