Quynh Anh

In den Räumen, die ganz früher ein eher trauriges jugoslawisches Restaurant beherbergten, dem das italienische Restaurant Il Forno folgte, das sich nach kurzer Zeit unter dem Namen China il Forno zum Chinesen verwandelte, hat Anfang März 2009 ein vietnamesisches Restaurant eröffnet. Die finstere Einrichtung, die Il Forno schon vom Vorgänger übernommen hatte, ist nun endlich …

3 Moms

Ein ganz hübsch gestaltetes, kleines Lokal, in dem die drei Moms wirklich erfrischend frisches und gutes Essen zaubern. Ich hatte als Vorspeise die Sommerrollen mit Hühnerfleisch, die schon rein optisch ein kleines Kunstwerk waren: aus der bleichen Umhüllung schaute ein langes, schmales, grünes Blatt heraus. Leider hatte ich sie aufgegessen, bevor ich ein Foto machen …

Restaurant Transit

Die Innenausstattung des Transit ist wirklich bemerkenswert und gefällt mir sehr gut. Das Gestaltungskonzept erstreckt sich durchgängig bis in die Toiletten. Vor allem der lange, rote Schlauch, von dessen Decke etliche Vogelkäfige (ohne Vögel) herunterhängen und der sich durch geschicktes Anbringen spiegelnder Oberflächen scheinbar endlos erstreckt, ist beeindruckend. Einzig draußen vor dem Lokal findet sich …

Tônis Vietnamesische Küche

Tôni ist irgendwie preußisch auf Zack, er hat seinen Laden im Griff. Freundlich und zuvorkommend ist er trotzdem. Geöffnet hat er von Montag bis Samstag, ursprünglich nur zur Mittagszeit, inzwischen kann man aber auch am frühen Abend essen, denn das Lokal ist seit geraumer Zeit bis 21 Uhr geöffnet. Der Laden ist klein, innen vielleicht …

Pho Hoang Hanoi

Endlich mal ein asiatisches Restaurant, das kein Sushi anbietet. Ich esse ja keinen Fisch und kann deswegen die Qualität von Sushi nicht beurteilen, kann mir aber nicht vorstellen, dass jeder Thai, Chinese oder Vietnamese, der hier in Berlin ein Restaurant oder einen Imbiss aufmacht, ein Experte in der Herstellung von Sushi ist, nur weil die …