Fürst Pückler-Park in Bad Muskau

Der Park in Bad Muskau ist einer der Parks, die wir Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) zu verdanken haben. Auf beiden Seiten der Neiße – in Polen und Deutschland gelegen – ist er der größte, mit 830 ha Fläche von wahrlich beachtlichen Ausmaßen. Seine Ideen für den Park hielt der adlige Landschaftsgärtner in seinem 1834 erschienenen epochemachenden Buch „Andeutungen über Landschaftsgärtnerei“ fest.

Hier kann man Stunden wandeln, ohne einen Weg zweimal gehen zu müssen. Immer wieder tun sich wunderbare Durchblicke auf, die ganz den idealisierten Landschaftsbildern folgen.

Ein Unikum ist, dass derzeit (2006) die Schengen-Außengrenze entlang der Neiße durch den Park läuft, also gibt es zwischen den beiden Teilen des Parks eine schöne hölzerne Fußgängerbrücke über die Neiße, auf der ein deutscher und ein polnischer Grenzbeamter ihren (sicherlich nicht unangenehmen) Dienst verrichten.


Schloßstraße 6, 02953 Bad Muskau
035771 52010
www.muskauer-park.de

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]

2 Antworten auf „Fürst Pückler-Park in Bad Muskau“

    1. Ja, mach, und nimm viel Zeit mit, der Park ist riesig, vor allem der polnische Teil. Der erschien mir damals noch urwüchsiger und nicht so herausgeputzt – wie er sich heute nach evtl. viel EU-Mittelzufluss präsentiert, weiß ich nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert