Geschlossen.
Der Fürstenhof ist der Nachfolger des Weltenbummlers. Nun gibt es hier russische Küche.
Die Dekoration ist ganz in der Tradition anderer russischer Restaurants, die ich so kenne: rot und gold, alles ein bisschen aus der Zeit, mit Raffgardinen und etwas plüschig (eine ähnliche Dekoration habe ich auch schon mal im Gedenkraum des russischen Großseglers Sedov gesehen). Da dieser Stil im Fürstenhof aber nicht dick sondern mit Maßen aufgetragen ist, kann man sich hier sehr wohlfühlen.
Essen kann man hier so leckere russische Sachen wie Pelmeni, Wareniki, Bliny mit verschiedenen Füllungen, aber auch einige “internationale” (nicht-)Spezialitäten.
Am nettesten finde ich aber die Hähnchen-Rolladen. Unweigerlich stellt sich die Frage: “Kann man die auch essen?”. Die Antwort lautet: “Ja”, und die Rouladen sind sogar ganz lecker – wenn das Fleisch auch ein bisschen trocken war, so überzeugte doch die Kombination mit der Füllung aus Pflaume und Spinat. Recht gut sind die Pelmeni mit Fleischfüllung, die mit einem Klacks saurer Sahne kommen. Die Krönung aber waren die Bliny gefüllt mit Quark zum Nachtisch.
Die Preise sind wahrlich günstig und man kann hier zu zweit durchaus schon für 20-25 € satt werden (samt Getränken!) – teurer geht natürlich – wie immer – auch.
Ein bisschen Reklame muss der Fürstenhof wohl noch machen, denn es war – wie man auch einem der Fotos entnehmen kann – sehr leer, als wir da waren. An der Qualität des Essens kann es jedenfalls nicht liegen.
Alt-Moabit 108A, 10559 Berlin
+49 30 39884488
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11-23h, Sa-So: 11-00h