Schuhreparaturen Michael Philipp

Schuhmacher Philipp

Vor zwanzig Jahren gab es noch drei, vier, fünf in meiner unmittelbaren Nachbarschaft, nun sind sie selten geworden, die Schuhmacher, die mal schnell einen Absatz erneuerten, den abgerissenen Schnürsenkel in der richtigen Farbe und Länge auf Vorrat hatten und nie um einen guten Ratschlag verlegen waren, wie man seinen Schuhen durch richtige Pflege ein längeres Leben verschafft. Mit dem Älterwerden der Inhaber ist nun einer nach dem anderen geschlossen worden.

Im Moabiter „Protestantenviertel“, unweit der Spree, findet man jedoch noch einen dieser selten gewordenen Betriebe des selbständigen Schuhmacherhandwerks. Hier werden die Schuhe fachmännisch besohlt und repariert.

Das ist deutlich teurer und dauert auch länger als bei den Schnellschustern und Schlüsseldiensten, die man so oft in den Kaufhäusern findet, aber hier bekommt man seine Sohlen so gemacht, dass sich nicht schon nach wenigen Wochen an der Schuhspitze die ersten Auf- und Ablösungserscheinungen zeigen. Es lohnt sich freilich auch nur bei entsprechendem Schuhwerk.

Schuhmacher Philipp

Allerdings muss man den Meister schon mal bremsen, denn er möchte gern zu viel des Guten tun. So hat er mir mal ein Paar (teure) Schuhe zwar wunderbar und haltbar besohlt, und auch dem Oberleder zu quasi fabrikneuem Glanz verholfen, allerdings dabei den ursprünglich braunen Schuhen einen leicht roten Schein verliehen, der sich erst nach etlichen Malen putzen wieder verflüchtigt hat. Drum gibt’s auch einen Punkt Abzug.


Calvinstr. 13A, 10557 Berlin
+49 30 3923687
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8:30 – 18:00 Uhr

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]

2 Antworten auf „Schuhreparaturen Michael Philipp“

  1. Danke für den Hinweis, ich war gerade auf der Suche nach einem „dieser selten gewordenen Betriebe des selbständigen Schuhmacherhandwerks“. Freundlicher Service, an der Qualität der Reparatur gibts nichts zu meckern. Erwartungsgemäß teuerer als bei einem 08/15-Flickschuster, ich vergebe mal vier Birnenschnapsbirnen (falls Kommentatoren hier auch mit virtuellen Früchtchen um sich werfen dürfen).

  2. Weiß jemand wo Michael Philipp jetzt arbeitet? Der Nachfolger ist katastrophal; ob der überhaupt einen gültigen Handwerksbrief hat bezweifle ich. Außerdem interessieren den seine eigenen Öffnungszeiten nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert