»Cima di Bitonto« (auch Ogliarola Barese oder Paesana) ist eine der Olivensorten, die in Apulien angebaut werden, und zwar ausschließlich rund um den namensgebenden Ort Bitonto. Nach Meinung vieler ist das aus Cima di Bitonto hergestellte Öl das beste – es hat goldgelbe Farbe, fruchtigen Geschmack, wenig Säure.
Gemeinsam vermarkten ungefähr 600 Olivenbauern ihr Öl über diese Erzeugergenossenschaft. Sie bewirtschaften zusammen rund 3000 Hektar Olivenhaine in der Umgebung von Bitonto. Neben einigen unabhängigen Bauern, die ihre Ernte selbst vermarkten und von deren Existenz man in der Regel nur über italienische Freunde oder Bekannte erfährt, ist die Kooperative sicher der geeignete Ort, um dieses hervorragende Öl einzukaufen.
Der Anbau von Oliven hat hier eine lange Tradition – schon auf Münzen aus dem dritten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung finden sich Oliven abgebildet. Rund um Bitonto erstecken sich riesige Felder – Ölbäume soweit das Auge reicht, bis herunter zur Küste.
Wer mehr über die apulischen Öle und Ölmühlen erfahren möchte (aus Apulien werden stammt immerhin 40% des europäischen Olivenöls) und des Italienischen ein wenig mächtig ist, sei auf die Website der Vereinigung Terra d’Ulivi verwiesen.
In Deutschland kann man das Öl bei Nicola Stea kaufen, in Berlin wird sogar gratis ausgeliefert.
Via Modugno, 70032 Bitonto
+39 080 3751703
www.oleificiocimadibitonto.it