Der Campingplatz liegt in den Dünen direkt am Strand, mitten im Naturschutzgebiet. Die Lage ist phänomenal, der Platz sehr schön. Wenn man Glück hat, erwischt man einen schönen Stellplatz für sein Zelt und schaut morgens, wenn man aus dem Schlafsack kriecht, direkt auf die Ostsee. Mit etwas mehr Glück auch abseits der Wagenburgen der Dauercamper. Einen solchen habe ich einmal bekommen, als ich ganz ungeplant zu Himmelfahrt bei bestem Wetter Zelt und Schlafsack ins Auto geworfen habe und aufgebrochen bin, um das verlängerte Wochenende an der Ostsee zu verbringen.
Teile des Campingplatzes sind als FKK-Gelände ausgewiesen. Die Autos werden getrennt von Zelten und Wohnwagen im Kiefernwäldchen hinter den Dünen abgestellt, das finde ich sehr angenehm. Die Organisation des Platzes ist in Ordnung, die in der Rezeption ziemlich katastrophal bei etwas Andrang: die Anmeldung hat glatte zwei Stunden gedauert. Es empfiehlt sich daher, vorher per Telefon zu reservieren.
Waldstraße 8, 18375 Ostseebad Prerow
+49 38233 331
www.regenbogen-camp.de
Haben mit PKW und Dachzelt im Kiefernwald gestanden, Platz ausreichend dimensioniert,
Familien und Paare als Nachbarn. Angenehme Mischung.
Die Infrastruktur ist sehr gut. Die Sanitäranlage allerdings ungewöhnlich klein, Duschkabinen sehr eng, kaum Ablagen. In den Toiletten fehlen Wandhaken, kaum sauber zu halten.
Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Wurde wegen eines Unfalls vom Personal zum Arzt gefahren und mir wurde ein platzeigenes Leihauto für die Fahrt zum 35km entfernten Krankenhaus kostenlos zur Verfügung gestellt. Großes Lob.
Der Geräuschpegel der Abendveranstaltungen gewöhnungsbedürftig.
Das Chipkartensytem ( für Ein-Ausfahrt, Zugang zum Sanitärbereich…) praktisch.
Ungewöhnlich, dass man im Voraus bezahlen muss und bei vorzeitiger Abfahrt nichts rückerstattet wird.
Lage und Umgebung traumhaft,
Werde trotz der Mängel wiederkommen.