Berlin Homemade Icecream

berlin_homemade_icecream2

Überall schmeckt das Eis inzwischen ziemlich ähnlich, machen doch viele ihr Eis „selbst“ aus einem Fertigpulver, das die Lebensmittelindustrie anliefert und zu dem man nur noch Wasser zufügen muss – ähnlich wie die Bäcker, die ihr Brot aus den Fertigbackmischungen backen. Und die Modeeisitaliener in den Arkaden oder im Hauptbahnhof sind einfach nur überteuert und scheinen mir ziemlich überbewertet.

Nicht so in Schöneberg auf der Elßholzstraße, da will man nicht viel Geld mit Masse machen, sondern ein Eis mit Klasse, bei dem das Handwerk im Vordergrund steht. Dass diese Qualität nicht unbezahlbar sein muss, beweisen die Eismacher von »Berlin Homemade Icecream« – die Kugel kostet mit 80 Cent kaum mehr als beim Italiener um die Ecke. Und man darf und sollte ruhig fragen, was im Eis drin ist oder was es Besonderes gibt, die Eismacher geben mit Freude Auskunft.

Immer im Angebot sind zum Beispiel reine Frucht-Sorbets völlig ohne Milch – da können auch die Mitmenschen mit Lactose-Allergie ohne Reue genießen. Ich habe ein Mango-Sorbet gegessen, megalecker, und zum Vergleich dazu gleich ein Mango-Lassi-Eis mit Joghurt, ganz anders, aber genauso gut. Und ein reines Milcheis – also ohne weitere Aromen, eben nur aus Milch – gibt’s auch und es schmeckt nach Milch, welche Überraschung.

Inzwischen war ich öfter hier und habe mich durch angebotene Schlaraffenland so ziemlich durchgefressen. Und inzwischen habe ich auch kapiert, warum der Laden so heißt wie er heißt: all die Super-Eisläden, die ihr überteuertes Eis mit Exotik verbrämen und ein “homemade” in ihrem Namen führen, machen ihr Eis zwar vor den Augen des Publikums, aber eben aus Fertigmischungen.

5 BirnenElßholzstrasse 10, 10781 Berlin
+49 30 2161602
www.leckmich.it

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert