Das Denkmal zur Erinnerung an den deutschen Flugpionier Otto Lilienthal wurde 1914 im Park direkt neben dem Teltowkanal aufgestellt. Der Bildhauer Peter Breuer gestaltete die Ikarus-Skulptur.
Auf dem Sockel des Denkmals lesen wir, leider auch hier erschwert durch die allgegenwärtigen Graffitti-Schmierereien:
Dem Vorkämpfer der
Fliegekunst
Otto Lilienthal
1848 – 1896
Eine zweite Tafel klärt uns über die Umstände des Errichtung des Denkmals auf:
Zu Ehren des ersten
Fliegers Otto Lilienthal
gestaltete Peter Breuer
im Auftrag Lichterfelder
Bürger dieses am 17.6.1914
eingeweihte Denkmal
Nachtrag 2018
Im Jahr 2012 wurde das Denkmal auf Initiative Lichterfelder Bürger und Geschäftsleute saniert. Dabei wurde das Bronzerelief auf der Vorderseite durch eine Nachschöpfung der vor 1956 zerstörten Muschelkalksteinbüste ersetzt. Das 1956 angebrachte Bronzerelief befindet sich seitdem im Heimatmuseum Steglitz.
Bäkestraße, Eduard-Spanner-Promenade, 12207 Berlin
Der Mann hat ganz schön viele Denkmäler: in Anklam, in Derwitz, in Tegel, Lichterfelde, …
Das ist Derwitz: Lilienthals erster Menschenflug