Durch eine Einfahrt erreicht man die Kurpfalz-Weinstuben im Hinterhof eines Neubaus am Adenauerplatz, die einen trotz dieser Lage mit uriger Gemütlichkeit überraschen. Fernab aller Moden hat das Lokal seit Jahren seine eher dunkle, von viel Holz geprägte Inneneinrichtung und damit seinen Charme bewahrt. Die traditionell unhandlich große Weinkarte bietet eine reichhaltige Auswahl sehr guter, überwiegend Pfälzer Weine bekannter Weingüter, die in Römern zu einem Viertel Liter serviert werden – man verdurstet bestimmt nicht.
Zum guten Wein sollte man auch eines der leckeren Gerichte zu sich nehmen, hier bekommt man deutsche Küche sehr gut zubereitet. Dazu gehört auch der zu Unrecht oft gescholtene Pfälzer Saumagen, der hier in hervorragender Qualität gereicht wird und eine Empfehlung wert ist.
Sehr schön beschreibt Cees Nooteboom in seinem Roman Allerseelen den Charakter des Hauses in wenigen Worten: „Jetzt kam, wußte Arthur, das Aufsagen der Gerichte. Herr Schultze hatte daraus ein kleines Theaterstück gemacht, das mit Ironie aufgeführt wurde… aus der kleinen Küche kamen altmodische Essensgerüche, die unter der niedrigen dunkeln Decke hängenblieben.“
Geöffnet ist von 18:00 bis 1:00 außer montags. Freitags und samstags empfiehlt sich eine telefonische Tischreservierung, denn es ist oft gerappelt voll. Lobenswert: es gibt schon seit Jahren ein Nichtraucherzimmer.
Nachtrag vom 24.10.2008: Man sollte hier nur Wein trinken. Gestern habe ich dort eine große Flasche Mineralwasser zum Wein bestellt, die hinterher mit unverschämten 6,60 € auf der Rechnung stand. Für 0,75 Liter, wohlgemerkt, und es war ganz normales deutsches Wasser (Taunusquelle medium), allerdings in einer Gourmetverpackung, so ein Unsinn. Das gibt eine Birne Abzug.
Wilmersdorfer Str. 93, 10629 Berlin
030 8836664
www.kurpfalz-weinstuben.de
Di-So: 18-01h