Güllü Lahmacun

528-eren-gozleme
Als Eren Gözleme gestartet, heute Güllü Lahmacun, aber die selben Betreiberinnen

Seit einiger Zeit gibt es überall in Berlin eine neue Gattung türkischer Imbisse: die Gözleme-Läden. Im Gegensatz zu den Döner-Läden, die eine rein männliche Domäne sind, werden sie überwiegend von Frauen betrieben. Im Imbiss auf der Perleberger Straße arbeiten Mutter und Tochter. Von ihnen erfahre ich, dass ein Grund für das Entstehen der vielen Gözleme-Läden die Tatsache ist, dass die Frauen zum Lebensunterhalt der Familien beitragen müssen, nachdem ihre Männer die Arbeit verloren haben.

Die Gözleme kann man durchaus als türkische Variante der Galettes bezeichnen. Sie werden aus einem Teig aus Mehl, Wasser und Salz hergestellt, den die Frauen erst durch eine Maschine laufen lassen, die die Teigbällchen zu großen Fladen ausrollt, die sie dann kunstvoll von Hand mit einem dünnen Holzstab ganz dünn ausrollen. Die Fladen werden anschließend mit verschiedenen Füllungen belegt, zugeklappt und auf einer großen Heizplatte, dem Sac, gebacken. Die klassische Variante kommt mit Spinat und Schafskäse, mir schmeckt die Füllung mit Sucuk und Ei am besten. Die Gözleme kosten hier je nach Füllung zwischen 1,30€ und 1,70€ und sind köstlich.

Neulich kam ich kurz vor Ladenschluss, alles war schon aufgeräumt, der Sac schon abgestellt: keine Gözleme mehr zu bekommen. Als ich schon gehen wollte, wurde mir gesagt, dass es noch Mantı (mit i ohne Punkt) gäbe. Das kannte ich noch nicht und ließ es mir erklären: Mantı ist eine türkische Nudelspezialität aus der Provinz Kayseri. Die kleinen, mit einer speziell gewürzten Mischung aus Lammhack gefüllten Nudeln werden mit Joghurt angerichtet, über den eine Sauce aus Butter und scharfem Paprika gegeben wird.

Das klang gut und ich habe eine Portion zum Mitnehmen für 4 € bestellt. Und ich muss sagen, dass mir dieses Gericht außerordentlich gut geschmeckt hat. Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich hier Mantı oder Gözleme hole.

Manti
So werden die Mantı hergestellt

Ich bin wiedergekommen und bei einem meiner späteren Besuche habe ich dann auch gesehen, wie die kleinen Teigtaschen hergestellt werden: auf kleine Quadrate aus ausgerolltem Nudelteig wird die Hackfleischmischung gesetzt und die vier Ecken werden darüber wie eine Bischofsmütze zusammengefaltet. Schnelle und geschickte Finger sind erforderlich, scheint mir.


5birnenPerleberger Str. 56, 10559 Berlin
030 51736076

Mo – Fr: 10:00 – 21:30, Sa: 11:00 – 21:30, So: 13:00 – 21:30

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 1, Durchschnitt: 5]

3 Antworten auf „Güllü Lahmacun“

  1. bence kirsehirli gözlemeci daha da güzel yani hepsinden güzel onlar yapiyor hemserilerim diyye degil ama belki kirsehirlilerin kanlarindadir öyle güzel yapmak kimse hic kirsehirlilerin gözlemelerini gecemicek en güzel oranan !!!!!!!!!!:D anlayin bunu

  2. Und hier die sinngemäße Übersetzung (die mir eine liebe Freundin besorgt hat, danke dafür!) für die, die kein Türkisch sprechen: “Die beste Gözleme kann man bei denen aus Kırşehir (einer Stadt in Kappadokien) essen. Sie machen die besten Gözleme und haben es wohl im Blut.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert