Ungewöhnlich warm ist es dieses Jahr im Februar. Die Sonne scheint und auf der Straße aufgestellte Tische und Stühle mit bereitliegenden Decken locken uns ins Sissi zur sonntagnachmittäglichen Einkehr. Fast alle Plätze sind belegt. Kaum dass wir uns dazu gesetzt haben, kommt der freundliche Kellner und bringt die Karte. Tolle Sachen gibt es im Sissi: Geschmorte Kalbsbäckchen, Tiroler Gänse- und Selchfleischknödel, Tiroler Spinatknödel, Wiener Saftgulasch und selbstverständlich auch das obligatorische Wiener Schnitzel (man kann hier zwischen Kalb und Schwein wählen).
Wir haben aber leider nur einen kleinen Hunger und so bestelle ich mir Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster für 5,50 € und mein Freund einen Käsekrainer mit Kartoffelsalat für 3,50 €. Vorab trank ich noch einen Großen Braunen für 2,40 €, der ganz vorzüglich war, vollkommen ohne Säure. Aber erst der Kaiserschmarrn: ein Gedicht, locker und überhaupt nicht trocken, nicht zuviel Zucker und nicht zu viele Rosinen, so gut, wie ich ihn außerhalb von Österreich noch nie gegessen habe. Und der Käsekrainer samt Salat, der dankenswerter Weise ohne Zucker angemacht war, fand ebenfalls hohes Lob.
Was den Nachbarn rings um uns herum gebracht wurde, sah auch verlockend aus, selbstgemachte Torten und Strudel mit Pflaumen, Äpfeln, Topfen, Marillen verführten manchen zu einem lauten und gedehnten »Hmmmm« der Begeisterung. (13.02.2008)
Nachtrag 4.3.3008:
Nun habe ich auch das angepriesene Abendmahl genießen können: Tiroler Käsespätzle (die alternative Bezeichnung Käsknöpfli trifft die Form der Nudeln viel besser) mit Vogerlsalat und danach Marillenknödel. Es hat mir hervorragend geschmeckt! Dazu ein schöner Wein von den ausschließlich österreichischen Weinen des Angebots: wir hatten erst einen Cuvée und danach einen der ungewöhnlich vielen Grünen Veltliner, die die Karte bietet.
Das Esszimmer im hinteren Teil des Ladengeschäfts ist klein: zwei Tische für vier und zwei Tische für zwei Personen, also Reservieren ist wirklich empfohlen, denn um sieben, als wir hier waren, waren schon alle Plätze belegt.
Motzstraße 34, Schöneberg, 10777 Berlin
0178 236 15 74
www.sissi-berlin.de
Öffnungszeiten: täglich, Küche von 12.00 – 22.00 Uhr