Wellensteyn Depot in Travemünde

wellensteynVorderreihe ist eine wahrhaft sprechende Adresse: diese Straße liegt in der vordersten Reihe, direkt an der Trave, unweit des Hafens. Für Segler, die hier mit ihrem Schiff im Hafen liegen, also sehr gut zu erreichen. So habe auch ich den Weg in diesen Laden eher zufällig gefunden: das Tall Ships’ Race brachte mich als Mitsegler von Stockholm über Riga nach Travemünde. Und am Ende der Regatta war dann ein Landgang durch Travemünde fällig und es war auch noch etwas Geld übrig…

Speziell an Segler richtet sich das Angebot von Wellensteyn zwar nicht, aber Segler kennen ja bekanntermaßen kein schlechtes Wetter, weil sie wissen, wie sie sich dagegen schützen können. Bei Wellensteyn findet der Segler den entsprechenden Schutz für die Tage an Land, die ja leider für die meisten zahlreicher sind als die auf dem Meer. Das Angebot umfasst wetterfeste Jacken in etlichen Modellen und Farben – zum Teil auch in sehr ausgefallenen, die man bei anderen Herstellern nicht so schnell findet.

Hier bin ich auch sehr schnell fündig geworden, es wurde eine knatschgrüne Cliffjacke, die mich nun schon seit einigen Jahren im Winter warm hält. Ich trage sie immer noch sehr gern und auch sehr oft, die Jacke nimmt so schnell nichts übel. Trotz mehrerer Wäschen sieht sie immer noch schön aus und zeigt bislang keinerlei Abnutzungserscheinungen. Außerdem fand ich hier auch noch einen schwarzen Pullover aus fest gesponnener Wolle, ein widerstandsfähiges Prachtstück, das leider nicht mehr zum Standardangebot zu gehören scheint.

Im Travemünder Depot sind alle Jacken im Preis deutlich reduziert, aber das scheint bei den Wellensteyn-Verkaufsstellen System zu sein, denn auch im Berliner Laden auf der Kochstraße fand ich überwiegend drastisch reduzierte Ware vor und im Norderstedter Factory-Shop scheint es ähnlich zu sein. Auch mit den reduzierten Preisen fallen die Jacken nicht ins Billigsegment, aber sind allemal ihren Preis wert.

Wellensteyn stellt traditionell robuste und funktionelle Arbeitskleidung für Arbeiten auf See und auf Werften her, seit 2002 auch für den Endverbraucher. Mit dem geschickt gewählten Logo erweckt das deutsche Unternehmen aus Norderstedt den Anschein, ein Schweizer Unternehmen zu sein, was offensichtlich sehr gut gelingt, denn auf den ersten Blick denken viele, dass die Jacken von einem bekannten Schweizer Messerhersteller seien.


Vorderreihe 4, Travemünde, 23570 Lübeck
04502 889470
www.wellensteyn.de

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]

Eine Antwort auf „Wellensteyn Depot in Travemünde“

  1. Hi,
    zu den Preisen in den Wellensteyn-Outlets in Berlin-Kreuzberg und Travemünde: meinst du mit “reduziert” im Vergleich zu den Preisen in normalen Geschäften oder im Vergleich zu den Preisen auf der Wellensteyn-Website? Denn auf der Website sind die Jacken ja generell doppelt so teuer wie in den normalen Geschäften.
    Wäre toll, wenn ich eine Antwort bekomme, denn diesen Samstag bin ich in der Ecke Berlin/Travemünde/etc.
    Merci!
    Kiki

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert