Ein neuer Laden in der Moabiter Rathenowstraße: StadtPlätzchen. Ungewohnte Gestaltung, besondere Schrift, aber alles verrammelt – ich werde neugierig und drücke mir die Nase an der opaken Scheibe platt, um herauszubekommen, was hier hergestellt oder verkauft wird. Ich kann nichts erspähen, schaue ratlos um mich, da spricht mich eine freundliche Frau an, die offensichtlich in dem Haus wohnt: »Die backen Plätzchen, kann man aber nur per Versand bekommen«.
Im Internet dann schnell gefunden: Hier stellen zwei erfindungsreiche Frauen gebackene Architektur her. Das gefällt mir: Plätzchen mit Motiven von Plätzen in der Stadt, natürlich vor allem von Plätzen in Berlin, aber auch Frankfurt und Würzburg, und demnächst auch Hamburg und Dresden werden hier verplätzt.
Das besondere Präsent: Jede Packung schön verpackt und von einem Architekturführer begleitet, damit man auch weiß, was man gerade verspeist, sozusagen Bildung durch Genuss. Natürlich werden auch neue Formen nach individuellen Vorgaben gefertigt, so dass man sich für besondere Anlässe ganz besondere Geschenkplätzchen backen lassen kann.
Mir fehlt natürlich noch ein wenig die Moabiter Architektur: Kriminalgericht, Turbinenfabrik oder Hamburger Bahnhof wären doch auch ein paar interessante und lokalpatriotische Höhepunkte Berliner Architektur.
Rathenower Straße 43, Moabit, 10559 Berlin
030 39805670
www.berlinerplaetzchen.de