Frau Tonari hatte vor einem Monat die Leser ihres Blogs zu einem spontanen Besuch des seit rund zehn Jahren vor sich hin verfallenden Freizeitparks Spreepark im Plänterwald aufgerufen. Etliche, von der Ostsee bis zum Schwarzwald, sind dem Ruf gefolgt. Allen voran natürlich Frau Tonari samt Tochter und deren Liebstem, Mohrle, Frau Doktor, Clara Himmelhoch, Frau Muri, Frau Ponton, Berlin Metropolis mit Begleiterin, Frau Eff, Herr und Frau Ackerbau und Herr HanseHase mit Partnerin Bigi (ich hoffe, ich habe niemanden vergessen). Da konnte ich dann gleich ein ganze Menge netter Menschen persönlich kennenlernen. Teils war ich ihnen schon in der einen oder anderen Kommentarschiene im virtuellen Raum begegnet, teils waren sie mir auch unbekannt.
Ich fand’s rundum gelungen, auch wenn die Führung total überlaufen war, was das Fotografieren schwierig gestaltete. Gegen Ende der mehr als zwei Stunden dauernden Führung habe ich den interessanten Ausführungen von Christopher Flade nicht mehr so ganz gelauscht. Zugunsten der Fotografie hatte ich mich irgendwohin geschlichen, wo’s wahrscheinlich nicht so ganz erwünscht war, aber der allgegenwärtige Verfall schöne Farben bot.
Das Riesenrad haben wir nun auch schon etliche Male gesehen, darum fange ich mit den Fotos an, die ich als letzte gemacht habe. Vielleicht schiebe ich später noch die eine oder andere Lieferung nach, aber erst mal ist Sichten und Sortieren und vor allem Wegretuschieren anderer Fotografen angesagt, die im Bild standen.
War das die Halle ganz am Schluss? Da habe ich gar nicht richtig reingesehen. Die Farben auf dem letzten Bild sind prima, bin mal gespannt auf die weiteren Lieferungen…
Liebe Grüße, Andreas
Ja, die war’s. Man musste sich hintenrum reinschleichen, zwischen verschiednen offenen Gullydeckeln durch.
Das war bestimmt ein schönes Treffen. Die Fotos gefallen mir sehr gut.
Oh Vilmo…das sieht ja auch genial aus! Hab ich überhaupt nicht mitbekommen! Verdammt…nächste Mal zuppelst du bitte am Ärmel und ziehst uns einfach mal mit! 😉
Im Herbst scheint es ein Wiederholung zu geben … Hab ich jetzt jedenfalls schon mehrfach in den Kommentaren gelesen.
Cool – ganz andere Bilder als bisher gesehen und ein Secret Place im Lost Place, den ich selbst gar nicht mehr erkunden konnte, weil so fertig. Daaaaaaaaaaaaaaaaaanke Vilmo!!! Eine weitere Bilderfolge die klar macht, dass ich im Herbst unbedingt nochmal hin muss!
Liebe Grüße
bigi
Ja, nochmal, mit 20 oder 30 statt 80 Teilnehmern, da hat man mehr Chancen auf unverstellte Motive …
Oh, schöne Bilder des Verfalls…
Hier scheinen sich lauter ausgeprägte Verfallsromantiker zu tummeln. Schade, dass ich nicht dabei war.
Es bahnt sich ja wohl ein Wiederholungstermin im Herbst an, mit hoffentlich weniger Teilnehmern an der Führung.
Das Wegschleichen hat sich gelohnt, die Bilder des Verfalls finde ich auch reizvoll.