Dass man in einen fahrenden Zug nicht einsteigen kann, weiß eigentlich schon jedes Kind. Dass man das aber im fahrenden Zug selbst dem verwunderten Passagier auch noch mitteilen muss, scheint mir etwas übertrieben.
Allerdings war es wirklich angeraten, nicht in diesen übelriechenden, überheizten und unglaublich lärmenden Wagen einzusteigen, den die Bahn von Mainz nach Frankfurt eingesetzt hat. Eine satte Verspätung von 20 Minuten hat der Zug dann auch noch eingefahren – gut, dass mein Anschlusszug spät genug abfuhr.
Aber eigentlich wundert man sich bei der Deutschen Bahn über gar nichts mehr.
Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]
Sie haben nur den falschen Knopf gedrückt, es sollte “nicht aussteigen” heißen, nach dem, was Du berichtest.
Mich wundert, dass sie “Nicht einsteigen” im Repertoire haben, wo es doch an dieser Bahn keine Anzeigen außen gab …
Immer fährst Du quer durch Deutschland. Kreisverkehr?
Wieder aus dem Kapitel “Ssssssänk kju for träwelling wisssss deutsche Bahn”?
Personal hat sich weder blicken lassen noch irgendwelche Durchsagen gemacht.
Das scheint mir nicht nur ein Problem der Deutschen Bahn zu sein. Auf die hiesige Bahn kann man sich nur dahingehend verlassen, dass Pünktlichkeit die Ausnahme ist.