Tourismus am Niederrhein

Saunaclub-IMG_4633

Schon interessant, mit welchen Vorzügen die niederrheinische Heimat im rund 600 km entfernten Berlin so um Touristen wirbt. Wahrscheinlich sagt der Ortsname Grefrath den meisten Berlinern eh nix, obgleich der Ort in seiner langen Geschichte gleich zweimal zu Preußen gehörte (außerdem auch mal zu den Niederlanden, zu Spanien und zu Frankreich). Auf der Website des Ortes Grefrath, der sich als Sport- und Freizeitgemeinde bezeichnet, ist der „Exklusivste Saunaclub Europas“ weder unter Tourismus noch unter Sport aufgeführt. Ich glaube, ich fahre lieber in das benachbarte Land der tausend Kontraste.

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]

8 Antworten auf „Tourismus am Niederrhein“

    1. Es hat mich überaus gewundert, dass sie auf dem Plakat „exklusiv“ nicht als „exclusiv“ schreiben. Allerdings sind sie doch wieder erwartungskonform, indem sie auf ihrer Homepage exclusiv mit c verwenden.

  1. Schade, vom Saunaclub hatte ich nie etwas gehört, obwohl ich in der Gegend lebte. Aber ich gehöre ja eh nicht zu dieser Kundschaft. Übrigens: Mein Bildchen wird seit einiger Zeit nicht mehr richtig angezeigt. In meinem Blog habe ich das reparieren können. Bei Kommentaren wie hier funktioniert es nicht.

  2. Naja. Die einen reisen nach Marokko, die anderen an den Niederrhein.
    (“Vertigo” und “Maximum” kann ich mir in dem Zusammenhang nur mit sehr, sehr hohen Absätzen erklären.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert