Auch gesperrt …

Die Beschilderung bei der Umleitung von Fußgängern scheint ein schwieriges Geschäft. Nicht nur, dass sich die gleichen Fragen wie bei einer früheren Sperrung stellen, hier werden Frauen mit Kindern nach rechts und nach links geschickt. „Na wat denn nu!“ ist die Berlinerin geneigt auszurufen.

sperre

Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass es ein ziemliches Unding ist, an dieser verkehrsreichen Kreuzung von Stromstraße und Turmstraße einfach mal so den intensiv genutzten Fußgängerüberweg zu sperren und von den Fußgängern zu verlangen, dass sie statt einer Überquerung gleich drei in Kauf nehmen, was gefühlt eine kleine Ewigkeit dauert. Natürlich ignorieren viele Fußgänger diese Zumutung und schlängeln sich irgendwie durch, wenn die Autos Rot haben.

Und das alles offensichtlich für die Baustelle des Herrn Huth, der Moabit mit einem Einkaufszentrum auf dem Gelände der früheren Schultheiss-Brauerei beglückt. Damit gesellen sich 30.000 m² zusätzliche Einzelhandelsfläche zu den bereits entlang der Turmstraße vorhandenen rund 20.000 m². Dass damit die im Stadtentwicklungsplan Zentren und Einzelhandel (StEP Zentren 2020) als Orientierungswert genannte Fläche von 30 bis 35.000 m² (siehe Bericht zur Zentren- und Einzelhandelsentwicklung und zur Förderung der städtischen Zentren vom 07.08.2007) erheblich überschritten wird, scheint die Berliner Stadtplaner nicht wirklich zu interessieren. Wenn der Investor mit der Kohle winkt, sind die Pläne, die man für viel Geld hat erstellen lassen, das Papier nicht mehr wert, auf dem sie gedruckt sind. So fördert man ganz prima die Politikerverdrossenheit.

Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 0, Durchschnitt: 0]

14 Antworten auf „Auch gesperrt …“

    1. Das stellt nicht das OA auf, die machen nur die Vorgaben (verkehrsrechtliche Erlaubnis) und dann macht das eine Firma oder die Baufirma selber… Na, dann kommen die Schilder hin, die noch im Depot standen 🙂

    1. Es sind diesmal nicht die üblichen Leitungsarbeiten, sondern es ist die Huth-Baustelle, die sich sehr ausbreitet. Entlang des Schultheiss-Geländes sind auf der Turmstraße der Gehweg, der Parkstreifen und der halbe Radweg für die Anlieferung von Armiereisen und Beton gesperrt. Die Fußgänger schlängeln sich trotzdem auf der Straße den Bauzaun entlang.

  1. Sehr richtig. Das Center ist ein ärgerliches, aber komplexes Thema für sich. Die “Umleitung” ist ein Unding. Dass man an der Baustelle auch eine von drei Auto- und Parkspuren sperren könnte statt des Gehwegs, kann man sich offensichtlich nicht vorstellen.

    1. Wohl nur einen einzigen “Shop” gibt es für mich: Butter Lindner, die hatten vor vielen Jahren ein Geschäft auf der Turmstraße. Der Webauftritt ist in der Tat grausam – grausam auch die vielen Fehler, die sich in den Texten finden.

  2. Wirklich gruselig, gestern bin ich da auch vorbeigekommen und habe die Totalsperrung gesehen. Und natürlich selbst im Dunkeln wieder Fußgänger, die da langlaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert