<
Kundendienst per E-Mail 11.01.2011 - Seit Jahren kaufe ich immer mal wieder beim Blumenversender valentins "im Internet" Blumen, die ich zu Geburtstagen und anderen Anlässen ans andere Ende der Republik schicken lasse. Das hat immer… …

Samenhandlung 26.01.2011 - Die Beusselstraße, diese vielbefahrene Nord-Süd-Achse, die den Charlottenburger zum Flughafen Tegel und die vielen Lastwagen zum Berliner Großmarkt bringt, gehört ganz sicherlich zu den unattraktivsten Straßen Moabits, wenn nicht gar… …
Spechte in der Stadt 29.01.2011 - Nicht nur die Amsel singt schon seit zwei Wochen, auch der Specht ist schon eifrig auf der Balz. Heute morgen trommelten gleich zwei dieser hübschen bunten Vögel auf die Bäume… …
Jugendstil in Moabit 30.01.2011 - Einst gab es im südöstlichen Moabit, dort wo nach dem Wegzug der Borsigschen Maschinenbauanstalt um die Wende zum 20. Jahrhundert ein gutbürgerliches Wohnquartier entstand, eine ganze Menge Häuser, deren Fassaden… …

Glückloser Laden 06.02.2011 - Es scheint wirklich glücklose Läden zu geben, in denen jede Art von Geschäftstätigkeit von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Wer und was auch immer einzieht, es will nicht so recht… …
Hotel Franke 20.03.2011 - Das Hotel Franke ist ein typisches Beispiel der wirtschaftswunderlichen Nachkriegsarchitektur mit Mosaikfassade und stilechten Schriftzug. Es gehört meiner Meinung nach unter Denkmalschutz gestellt. Wenn das nicht gelingen sollte, dann muss… …


Neulietzegöricke im Oderbruch 05.05.2011 - Neulietzegöricke – was für eine Name! Es ist nicht der einzige ungewöhnliche Ortsname in dieser Gegend, das Oderbruch hat eine Menge davon zu bieten: Zäckeritzer Loose, Neutucheband, Wuschewier, Güstebieser Loose,… …

Moabiter Gedenktafel 16.05.2011 - An der Kreuzung von Alt-Moabit und Stromstraße, dort, wo Moabit am lautesten ist, ist an einem Laternenpfahl ein unauffälliges Täfelchen mit dieser Inschrift angebracht: „Hier trafen sich am 4. Jan.… …

Stadterweiterung 1861 31.05.2011 - Vor hundertfünfzig Jahren, am 1. Januar 1861, wurden die heutigen Ortsteile Moabit, Wedding und Gesundbrunnen Teil der Stadt Berlin. Mit der Vergrößerung um die eher armen Vororte mit ihrer überwiegend… …
Moabiter Stillleben 02.06.2011 - In der Nacht zum Herrentag: ordentliche Flaschen vor rotem Container …
Berliner Frösche 04.06.2011 - Zwischen Flughafen und Westhafen, gleich neben der JVA Plötzensee, wohnen die Frösche vor der Laube. http://www.youtube.com/watch?v=2XJoH_1HgIw …
Moabiter Katakomben 05.06.2011 - Der inoffizielle Bürgermeister hatte geladen und alle kamen zum Feiern von Café Moabit in den Moabiter Untergrund. Ich war (zu) früh da und konnte die beiden Dancefloors fotografieren, bevor sie… …
Neue Kissen für Moabit 07.06.2011 - Berlin greift mit Elementen für den Straßenbau und die anschließende Möblierung gern auf Hausgemachtes zurück. Seit dem 19. Jahrhundert werden viele Gehwege aus Charlottenburger Schweinebäuchen gebaut, denen Olafur Eliasson gar… …

Endstation Straße 17.06.2011 - Ist es Kunst? Kunst im öffentlichen Raum? Oder ist es schnöde Moabiter Müllentsorgung? …
Hotel Rosa dei Venti in Cà di Lugo 20.06.2011 - Auf dem Weg von Ferrara nach Faenza steht ein paar Kilometer vor dem schönen Ort Lugo dieses moderne Hotel mit Restaurant. Alles erscheint für die Lage in dem kleinen Örtchen… …
Camping Monte Prata 25.06.2011 - In Italien kann man tatsächlich auch Urlaub mit dem Zelt abseits der Badestrände und der kulturellen Zentren machen. Wenngleich die Anzahl der Campingplätze im Landesinneren relativ niedrig ist, so findet… …
Ristorante I Tre Fratelli in Lugo 28.06.2011 - Nicht dass das Restaurant nach dem Märchen oder dem Film benannt wäre, nein, hier wirken wirklich die drei Brüder Ravaglia zum Wohle das Gastes. Zweck der Übernachtung im Hotel Rosa… …
Cumulonimbus Incus 14.07.2011 - Diesen schönen Amboss brachte der Sommer am 28 Juni 2011 gegen 20 Uhr nach Umbrien. Beobachtet in der Nähe der Forca d'Ancarano auf rund 900 Meter Höhe. Er sah bedrohlicher… …
Cumulus Congestus 15.07.2011 - „Mehr Wolken“ lautete die Aufforderung. Hier kommen sie. Am Bergrand der Hochebene von Norcia bot sich diese Wolke dem Fotografen als Objekt an. Beobachtet mit Blick nach Süden am 28.… …
Norcia 16.07.2011 - Die weit mehr als 2000 Jahre alte Stadt Norcia liegt auf rund 600 Meter Höhe in der Hochebene von Santa Scolastica – ringsum eingefasst von Bergen, die bis auf 1800… …
San Salvatore in Campi 18.07.2011 - Außerhalb des Orts Campi, direkt an der Straße von Preci nach Norcia, steht eine ungewöhnliche Kirche, deren Fassade mit den zwei Portalen, den zwei fein gestalteten Rosetten darüber und dem… …

Elite HiFi 21.07.2011 - Wer seine Wohnung mit Möbeln der 1960er und 1970er Jahre einrichtet, findet wahrscheinlich auch Gefallen an der entsprechenden Ausstattung mit passsenden Musikwiedergabegeräten. Stilgerechte Plattenspieler, Verstärker, Tuner, Tonbandgeräte, Kassettenrecorder und Lautsprecher… …
Nicht Fisch, nicht Fleisch 23.07.2011 - Das große Softwareunternehmen aus Seattle, das immer erst drei Anläufe braucht, bis seine Produkte einigermaßen rund laufen, macht derzeit Reklame mit einem eigenartigen Gerät: Der Zwitter scheint kein richtiger PC… …
Castelluccio, grün 27.07.2011 - Über die Hochebene von Castelluccio berichtete ich früher schon. Ich finde sie von so einmaliger Schönheit, dass sie immer wieder zu einem Besuch verführt. Zu jeder Jahreszeit erscheint sie in… …

Sauerbier 01.08.2011 - Die Tatsache, dass saures Bier gemeinhin als verdorben gilt, hält eine gar nicht so kleine Minderheit nicht davon ab, Bier herzustellen, zu dessen Wesen es gehört, von vornherein sauer zu… …
Castelluccio, gelb 07.08.2011 - Nach Castelluccio in grün konnte man ahnen, dass da noch mehr kommt. Bitte, hier nun Castelluccio in gelb. …
Sprüche kloppen 07.08.2011 - Bald sind wieder Wahlen, Moabit und der Rest der Stadt hängen voll mit Plakaten. Werbung für die "Großen", die ins Abgeordnetenhaus einziehen wollen, um die Politik der Hauptstadt zu bestimmen,… …


Reflexionen 20.08.2011 - Die Morgensonne zaubert Reflexionen der Fenster des Moa-Bogens auf die Wand gegenüber. So wird das doch noch etwas mit der Verschönerung der Brandwand. …
Astbruchgefahr 21.08.2011 - "Meiden Sie den Aufenthalt unter den Bäumen" erscheint mir auf diesem Weg – wenn man ihn den gehen will – schwierig bis unmöglich. …
vogel ohne fleisch … 30.08.2011 - … mit diesem Suchbegriff landet man, oh Wunder, auf meinem Blog. Weitere hübsche Suchanfragen, die zu mir führen, sind, wenn man der Statistik von Wordpress Glauben schenken mag: gebäude rostigen… …
Die wahren Probleme … 18.09.2011 - ... sind überall gleich: Bitte nehmen sie mit, was Ihr Hund vor der Bibliothek (und anderswo) hinterlässt. …
Eiserner Steg über den Main in Frankfurt 07.10.2011 - ΠΛΕΟΝ ΕΠΙ ΟΙΝΟΠΑ ΠΟΝΤΟΝ ΕΠ ΑΛΛΟΘΡΟΟΥΣ ΑΝΘΡΩΠΟΥΣ – »Auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderssprachigen Menschen« schreibt Homer in seiner Odyssee – ein trefflicher Satz, um als Motto für eine Brücke… …

Tauben und Tomaten 09.10.2011 - Brückenpfeiler der Alten Brücke in Frankfurt. Dass die Tauben dort sitzen, verwundert nicht, dass dort Tomaten wachsen, schon eher. …
Windows im öffentlichen Leben 29.10.2011 - Überall versagt die moderne Technik: am Bankautomaten, in den Fahrzeugen der Berliner U-Bahnen und Busse, im Museum, an der Packstation, an den Anzeigetafeln der Bahn und nun auch am Fahrkartenautomat… …

Moabiter Botschaften 12.11.2011 - Aus der Serie Geheime Botschaften: Alle drei Botschaften finden sich auf der Moabiter Putlitzbrücke. …
Moabiter Stadtgarten 19.11.2011 - Auf dem Gelände des ehemaligen Moabiter Güterbahnhofs entsteht derzeit eine neue Erholungsfläche für die Moabiter: der Moabiter Stadtgarten. Genauer gesagt ist es nur der kleinere Teil der Fläche des früheren… …
Rübchenchilis 20.11.2011 - Wordpress' Read Blogs/Following-Funktion bringt zusammen, was zusammengehört: Afras Rübchen treffen auf Karus Chilischoten. …
Edelbiere aus Moabit 20.11.2011 - Nun ist es endlich wieder da, das Imperial Stout, das der Brewbaker in der Moabiter Markthalle braut und das mich im Juli in Verzückung gebracht hat. Jetzt heißt es Berliner… …

Der Chef meint das ernst! 02.12.2011 - Heute beim Kollegen, der die Website betreut, an der Tafel gesehen: Ich ahnte ja schon immer, dass die Führungskräfte mit dem englischen Businesskaspar-Geschwurbel tendenziell überfordert sind. …
pasta d’abruzzo 03.12.2011 - Endlich frische Nudeln ohne weite Wege kaufen! Vor ein paar Monaten haben Cosimo und Katja Di Cioccio ihren Laden gegenüber vom Otto-Park eröffnet und stellen seitdem frische italienische Pasta her… …
Kirche mit Mütze 04.12.2011 - Seit neuestem präsentiert sich die Moabiter Heilige-Geist-Kirche (ja, sie hat wirklich ein e am Heilig) mit einem kessen grünen Mützchen. Nicht, dass der Turm jetzt wegen der Weihnachtszeit Tannenbaum spielen… …
Greifvogel in der Stadt 05.12.2011 - Da staunte ich nicht schlecht, als ich vor ein paar Tagen auf dem Weg zur Arminiushalle durch den Kleinen Tiergarten ging und ein paar Meter über dem Boden ein ziemlich… …
Fischladen in der Arminiushalle 07.12.2011 - Wochenlang wurde gezimmert und gestrichen, Fliesen wurden angebracht, Theken hereingeschafft, aufgebaut und angeschlossen und eine Säule der Halle kunstvoll in einen Gingkobaum verwandelt. Ein Ende war nicht abzusehen, und die… …

„Wie viele Ziffern hat die Postnummer für die Packstation?“ weiterlesen
Moabiter Anschläge I 10.12.2011 - Ursprünglich eignen Sinn Lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, Ist leicht zu glauben.Goethe Paradise is a state of mind [Where Mother Nature nurtures and man is kind We… …


Bürogemeinschaft, viel Glück! 20.12.2011 - In dem einst glücklosen Laden in der Lübecker Straße wurde monatelang gearbeitet, die Wände wurden verputzt, ein neuer Boden wurde verlegt und das Schaufenster bekam eine neue Auskleidung. Irgendwann vor… …