Schon beim Vorbeifahren mit der Basler Tram ist mir die lange Front dieses Bauwerks mit seinen hohen Fenstern aufgefallen, das in einer Reihe mit den Wohnhäusern an der Kannenfeldstrasse steht. Dass es eine Kirche sein könnte, hatte ich schon vermutet. Bestätigt wurde das, als ich beim Aussteigen an der nächsten Haltestelle der Tram zurückblickte und …
Herstellung naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen
Welch schöner Titel aus dem Repertoire der Beamtensprache für dieses Begrünungsprojekt! Angekündigt wurde die Kompensationsmaßnahme ja schon vor geraumer Zeit in einer Pressemeldung des Bezirksamts Mitte. Weil Links zu berlin.de die Tendenz haben, schon bald nicht mehr zu funktionieren, hier der Text der Pressemitteilung vom 16.02.2023: Naturschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Kiesumschlagplatz am Napoleonkai Die Bezirksstadträtin …
„Herstellung naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen“ weiterlesen
Kanaldeckelrätsel
Schon wieder so ein Lückenfüller bis zum nächsten Beitrag mit Inhalt. Die Frage lautet: Wo habe ich diesen Kanaldeckel fotografiert?
Mit der MS Trollfjord in die Polarnacht – Teil 2
Dies ist der zweite Teil des Berichts über die Reise mit dem Hurtigruten Nordkap-Express von Oslo zum Nordkap und zurück nach Bergen (zum ersten Teil). 25.12.2023, Tag 7, Tromsø Um acht Uhr morgens lagen wir pünktlich am Kai in Tromsø. Wir hatten keinen Ausflug gebucht, so dass ich einen Faulenzertag einlegte. Ein kleiner Spaziergang in …
„Mit der MS Trollfjord in die Polarnacht – Teil 2“ weiterlesen
Mit der MS Trollfjord in die Polarnacht – Teil 1
Eigentlich bin ich ja ein Freund der Küstenroute, bei der die Postschiffe von Hurtigruten an sieben Tagen und die von Havila an den anderen vier Tagen nach festem Fahrplan an der Küste entlang von Bergen nach Kirkenes und zurück fahren. Dabei legen sie sowohl am Tag als auch nachts in 34 Häfen an und transportieren …
„Mit der MS Trollfjord in die Polarnacht – Teil 1“ weiterlesen
Kanaldeckelrätsel
Nach mehr als einem Jahr der Sendepause kommt hier in Vorbereitung auf einen bald erscheinenden langen Beitrag wieder einmal ein Kanaldeckelrätsel. Die Frage lautet: Wo habe ich diesen Kanaldeckel fotografiert? Lösung Da auf dem Deckel groß „Stadt Münster“ steht, habe ich ihn wohl nicht in Münster fotografiert, das wäre ja zu einfach gewesen. Nein, dieser …
Kanaldeckelrätsel
Wenn alle Stricke reißen und ich zu faul bin, einen längeren Beitrag zu schreiben, gibt es ein Kanaldeckelrätsel. Und schon wieder sollen die geneigten Leser raten, in welcher Stadt dieser Deckel liegt. Kleiner Tipp: Dieses Mal stammt der Deckel nicht aus dem Norden Europas. PS: Den Namen der Stadt habe ich auf dem Bild wegretuschiert, …
Kanaldeckelrätsel
Nach langer Pause mal wieder ein Kanaldeckelrätsel. Und wieder stelle ich die Frage: Wo liegt dieser Kanaldeckel? Tipp: Der Ort liegt in Europa und heute, am 13. Juni, geht die Sonne dort um 23:36 unter. Lösung Diesen Kanaldeckel findet man in der Hafenstadt Kristiansund in Norwegen. Die Motive auf dem Deckel sind links das Sundboot …
Merkwürdige Baumpflege am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
Am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (BSK) fahre ich des öfteren mit dem Fahrrad entlang. Der Weg am nördlichen Ufer ist Teil des Radfernwegs EuroVelo7 und des Radwegs Berlin-Kopenhagen. Dank weitestgehend glatter Wegdecke lässt es sich hier sehr gut mit dem Rad fahren, nur ab und an haben Baumwurzeln den Asphalt etwas angehoben. Die Strecke liegt abseits des …
„Merkwürdige Baumpflege am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal“ weiterlesen
Polarlicht, die zweite Nacht
Einen Tag später, am 20. Dezember, gab es erneut gegen halb acht abends Polarlichtalarm. Große Karte Diesmal zwischen Tromsø und Skjervøy, zwar nicht so stark wie in der Nacht zuvor, aber immerhin. Nach einer halben Stunde flaute es deutlich ab, blieb uns aber mit geringer Intensität bis zum Einlaufen in Skjervøy erhalten. Das sollte es …