Kanaldeckelrätsel

Wenn alle Stricke reißen und ich zu faul bin, einen längeren Beitrag zu schreiben, gibt es ein Kanaldeckelrätsel. Und schon wieder sollen die geneigten Leser raten, in welcher Stadt dieser Deckel liegt. Kleiner Tipp: Dieses Mal stammt der Deckel nicht aus dem Norden Europas. PS: Den Namen der Stadt habe ich auf dem Bild wegretuschiert, …

Kanaldeckelrätsel

Nach langer Pause mal wieder ein Kanaldeckelrätsel. Und wieder stelle ich die Frage: Wo liegt dieser Kanaldeckel? Tipp: Der Ort liegt in Europa und heute, am 13. Juni, geht die Sonne dort um 23:36 unter. Lösung Diesen Kanaldeckel findet man in der Hafenstadt Kristiansund in Norwegen. Die Motive auf dem Deckel sind links das Sundboot …

Merkwürdige Baumpflege am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal

Am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (BSK) fahre ich des öfteren mit dem Fahrrad entlang. Der Weg am nördlichen Ufer ist Teil des Radfernwegs EuroVelo7 und des Radwegs Berlin-Kopenhagen. Dank weitestgehend glatter Wegdecke lässt es sich hier sehr gut mit dem Rad fahren, nur ab und an haben Baumwurzeln den Asphalt etwas angehoben. Die Strecke liegt abseits des …

Polarlicht, die zweite Nacht

Einen Tag später, am 20. Dezember, gab es erneut gegen halb acht abends Polarlichtalarm. Große Karte Diesmal zwischen Tromsø und Skjervøy, zwar nicht so stark wie in der Nacht zuvor, aber immerhin. Nach einer halben Stunde flaute es deutlich ab, blieb uns aber mit geringer Intensität bis zum Einlaufen in Skjervøy erhalten. Das sollte es …

Polarlicht, die erste Nacht

Wenn man im Winter in den hohen Norden fährt, hat man gute Chancen, Polarlichter zu sehen. Und das selbst dann, wenn die Sonnenaktivität nicht übermäßig hoch ist, Hauptsache der Himmel ist nicht wolkenverhangen. Bei vorherigen Reisen mit Hurtigruten ist mir das leider nicht vergönnt gewesen, bis auf ein klein wenig grünlichen Schimmer durch eine löchrige …

Dorfkirche in Dorf Mecklenburg

Kirche Dorf Mecklenburg

Fährt man von Wismar nach Schwerin, kommt man nach weniger als 10 km an Dorf Mecklenburg vorbei. Seltsam: Ein Dorf Mecklenburg im Land Mecklenburg. Die Erklärung liefert die Wikipedia, wonach die schon im 7. Jahrhundert gegründete Mecklenburg, die ehemalige Burg der Gemeinde, Namensgeber für die gesamte Landschaft Mecklenburg und für das Land Mecklenburg-Vorpommern ist. Aus …

Mosjøen

Nein, das ist trotz der Regenschirme kein Beitrag über Bergen, die Stadt in der es angeblich fast immer regnet, sondern über Mosjøen, eine hübsche Kleinstadt in der Fylke (Provinz) Nordland, die zwar in der Mitte des Landes liegt, aber zu Nord-Norwegen zählt. Mit fast 10.000 Einwohnern ist sie für norwegische Verhältnisse so klein nicht. Auch …

Neues von der Packstation

Lange schon habe ich keinen Beitrag über die Packstation im Blog gehabt. Zum einen, weil ich eh beim Schreiben neuer Beiträge sehr nachgelassen habe, zum anderen, weil die Packstation keinen Anlass zur Klage gab. Außer vielleicht, dass „meine“ recht oft sehr voll ist und deswegen machmal die Annahme einer Sendung verweigert oder ein an die …

Kanaldeckelrätsel

Ein ganzes Jahr lang habe ich kein Kanaldeckelrätsel veröffentlicht. Nun aber: Neues Jahr, neues Rätsel. Wo liegt dieser Kanaldeckel? Tipp: Es ist im Norden von Europa und für heute, 4. Januar, wird eine Höchsttemperatur von -24° vorhergesagt. Lösung Der Deckel liegt in der Stadt Røros, ungefähr zwei Stunden südöstlich von Trondheim. Das gehört zwar noch …

Datenschutz-Einstellungen