Schöne Ziffern, gefunden an einem Moabiter Haus aus dem West-Berliner Wiederaufbauprogramm der 1950er Jahre (Marshallplan).
Gleich nebenan gibt es auch noch die Hausnummer 51:
Und eine Straße weiter ist noch eine Hausnummer 6 aus der gleichen Bauperiode erhalten geblieben:
Die verwendete Schrift für die 50 und 51 konnte ich bislang nicht ermitteln, ich vermute aber, es handelt sich um eine der vielen Grotesk-Varianten, die in den 1930er Jahren entworfen wurden. Sachdienliche Hinweise gerne in einem Kommentar hinterlassen.
Bewerte diesen Beitrag
[Gesamt: 2, Durchschnitt: 5]
Schön und elegant.
Beitrag jetzt erweitert mit der 51 und einer 6 aus der gleichen Zeit.
Am nächsten kommen die Ziffern der Art-Deco-Schrift „Bellevue.“
Danke für den Hinweis! Art-Deco passt, Bellevue selber konnte ich zwar auf die Schnelle nicht finden, aber einige wenige verwandte Formen in ähnlichen Schriften. Wahrscheinlich sind die Ziffern auch nicht 1:1 einer Schrift entnommen, sondern vom Schildermacher einer Vorlage nachempfunden.